top of page
Ein älteres Paar in weiß-blauer Kleidung spaziert durch die grünen Weinberge bei Sommerhausen mit Blick ins Tal.

 © WIX 


Sommerhausen aktiv erleben
 

Sommerhausen bietet mehr als Weingenuss – es ist ein Paradies für alle, die gerne draußen unterwegs sind und Kultur schätzen. Damit ihr die schönsten Erlebnisse genießen könnt, haben wir die besten Empfehlungen für euch zusammengestellt. Entdeckt Rad- und Wanderwege mit Ausblick, taucht in die Geschichte ein
oder erlebt Theaterkunst in besonderer Atmosphäre.

​

Ein schwarzes Fahrrad mit Gepäcktasche steht am Mainradweg auf einer flachen, asphaltierten Strecke. Links schlängelt sich der ruhige Fluss, während Weinberge und Bäume die Landschaft prägen

 © Denise Zegenhagen​

 

Tipp 1: Mainradweg – Radfahren mit Weitblick

​

Ob entspanntes Radeln mit Blick auf den Main oder eine sportliche Tour durch die Weinlandschaft - der 🔗 Mainradweg1

zählt zu den schönsten Flussradwegen Deutschlands und

führt direkt an Sommerhausen vorbei. Die flache, gut ausgebaute Strecke schlängelt sich entlang des Mains und

bietet herrliche Ausblicke auf die Weinberge und das Maintal.

Dank seiner vielseitigen Routen eignet sich der Weg sowohl

für gemütliche Familienausflüge als auch für ambitionierte Radfahrer [1].
 

Highlights

  • Leichte, flache Strecke – ideal für Familien & Genussradler

  • Weingüter & Biergärten entlang der Route – perfekte Genussstationen

  • Perfekt kombinierbar mit einer Wein- oder Stadtführung

 

​

Tipp
Wer es noch entspannter angehen möchte, kann sich in Sommerhausen ein 🔗 E-Bike mieten
 und die Weinlandschaft

so noch müheloser erkunden [2].​

​​

 

Tipp 2: Panoramaweg Sommerhausen – Natur & Weitblick genießen

​​

Der 🔗 Panoramaweg Sommerhausen bietet ein einzig-artiges Naturerlebnis entlang der Hangkante der südlichen Weinberge. Die Strecke führt über naturbelassene Pfade und eröffnet spektakuläre Ausblicke ins Maintal sowie Richtung Ochsenfurt, Würzburg & Eibelstadt. Besonders reizvoll ist die Kombination aus Weinlandschaft, historischem Pilgerweg und unberührter Natur [3].

 

Highlights

  • Beeindruckende Panoramablicke über die
    fränkische Weinlandschaft

  • Teil des Pilgerwegs Via Romea mit
    historischem Bezug

  • Naturbelassener Wanderweg durch
    Steinbruch-Aufschüttungen

  • Genussstationen in Kleinochsenfurt für eine erholsame Pause

 

Route

Start: Ochsenfurter Tor in Sommerhausen

Länge: 9 km

Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden

Schwierigkeit: Mittelschwer – feste Schuhe empfohlen, besonders für den Abstieg nach Kleinochsenfurt

Rückweg-Optionen:

  • Zu Fuß über die alte Bundesstraße & Weinberge

  • Mit dem Bus zurück nach Sommerhausen

​

​

Tipp
Perfekt für Naturfreunde & Fotografen! Wer den Sonnenaufgang über den Weinbergen erleben möchte, startet am besten früh.
​

​​​

Aussichtspunkt auf dem Panoramaweg in Sommerhausen mit einer Steinbank im Vordergrund, umgeben von Bäumen. Im Hintergrund erstreckt sich das Maintal mit Weinbergen und kleinen Ortschaften.

 © Denise Zegenhagen ​

Große Informationstafel mit Text und Bildern entlang des Wein-Kultur-Wegs in Sommerhausen. Die Tafel erklärt verschiedene Rebsorten wie den Grünen Silvaner, die Blaue Silvaner und den Müller-Thurgau sowie den Einfluss auf die Weinproduktion in der Region.

 © Denise Zegenhagen ​

 

Tipp 3: Wein-Kultur-Weg –

Weinwissen & Aussicht genießen

​

Der ðŸ”— Wein-Kultur-Wegverbindet Wandern, Wein & Geschichte und führt direkt vom Ortskern in die Weinberge.

14 Schautafeln entlang des Weges geben spannende Einblicke in den Weinbau, die Sommerhäuser Künstler und die Region. Besonders beeindruckend: Der Rebsortenpfad und der Aussichtspunkt terroir f, der mit einem Skulpturenpark zum Verweilen einlädt [4].

 

Highlights

  • 14 Infotafeln über Weinbau & Kultur

  • Rebsortenpfad mit spannenden Einblicken in den fränkischen Weinbau

  • Aussichtspunkt terroir f mit Weitblick & Skulpturenpark

  • Familienfreundliche Alternative: Willis Schnecken-Weg

​

Route

Start: Rathaus Sommerhausen

Länge: 3,2 km

Dauer: ca. 1 Stunde

Option: Verlängerung über den Weinbergsweg
(+3,8 km, +1,25 Std.)

 

 

Tipp
Der Weg ist perfekt für Weininteressierte, die mehr über
das fränkische Terroir erfahren möchten. Besonders schön

in Kombination mit einer 🔗 Weinprobeoder einem 🔗 Winzer-picknick[5, 6]!

​​​​

 

Wer nach der Wanderung noch tiefer

in die Welt des fränkischen Weins eintauchen möchte, findet hier

weitere Tipps für Weinliebhaber und Genießer: 🔗 Wein-Touristen.

​

 

Tipp 4:  Nachtwächterführung – Sommerhausen im Laternenschein entdecken​

 

​Wenn die Dämmerung über Sommerhausen hereinbricht, wird die Geschichte lebendig: Begleitet den 🔗 Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die engen Gassen und erfahrt spannende Geschichten über das historische Städtchen.
Perfekt für alle, die Kultur, Geschichte und ein wenig Abenteuer lieben! 
[7]

 

Highlights

  • ​Stimmungsvoller Rundgang durch die Altstadt bei Nacht

  • Spannende Anekdoten & historische Hintergründe

  • Perfekt für Kultur- und Geschichtsliebhaber

​

Treffpunkt: Rathaus Sommerhausen

​Nächster Termin: Samstag8.03.2025 29.03.2025,
jeweils von 19:30 - 21:00 Uhr

Kosten: Eintritt frei, Spenden für einen guten Zweck

sind willkommen

​​

​

Tipp

Eine Anmeldung ist erforderlich, um sich einen Platz für dieses besondere Erlebnis zu sichern.Weitere Informationen unter 🔗 www.vhs-ochsenfurt.de8.
Wer die Führung mit einem besonderen Ausklang verbinden möchte, kann den Abend in einer gemütlichen 🔗 Weinstubeausklingen lassen – ein Glas Sommerhäuser Silvaner passt perfekt dazu [8, 9]! ​​​​

​

Eine leuchtende Laterne an einer Fachwerkfassade in Sommerhausen. Die Szenerie erinnert an die historische Nachtwächterführung, die durch die engen Gassen des Altorts führt.

 © Denise Zegenhagen ​

Das Torturmtheater in Sommerhausen, ein kleines, aber renommiertes Theater mit einem historischen Torbogen und Plakaten an der Fassade, das für anspruchsvolle Inszenierungen bekannt ist.

 © Denise Zegenhagen ​

 

Tipp 5: Torturmtheater Sommerhausen – Kleines Theater, große Kunst

​

Das 🔗 Torturmtheater10 ist ein Geheimtipp für Kultur-begeisterte, die außergewöhnliches Theater in besonderem Ambiente schätzen. Direkt über der Straße, im historischen Torturm von Sommerhausen, erwartet Besucher ein intimes Theatererlebnis mit sorgfältig kuratierten Stücken – mal humorvoll-skurril, mal tiefgründig, aber immer mit Anspruch und Charakter [10]

 

Highlights

  • Stilvolle, minimalistische Bühne mit maximaler Wirkung

  • Überraschende Inszenierungen – von schwarzem Humor bis hin zu berührenden Dramen

  • Perfektes Zusammenspiel von Kultur und Sommerhäuser Flair

​

​

Tipp

Kombiniert den Theaterbesuch mit einem 🔗 Abendessen11 in einem der ausgezeichneten Restaurants des Ortes. Reservierung unbedingt empfohlen – die wenigen Plätze sind schnell vergeben [11]!

​​

​​


Entdeckt hier noch mehr Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt!
 


Quellen

1 Mainradweg Sommerhausen (2025). Abgerufen von:

https://www.mainradweg.com/orte/sommerhausen-429/ am 28.02.2025

​

2 E-Bike mieten – Fränkisches Weinland (2025). Abgerufen von:

https://www.fraenkisches-weinland.de/wege/panoramaweg_sommerhausen-2424/ am 28.02.2025

 

Panoramaweg Sommerhausen (2025). Abgerufen von:
https://www.fraenkisches-weinland.de/wege/panoramaweg_sommerhausen-2424/ am 28.02.2025

 

4 Wein-Kultur-Weg Sommerhausen (2025). Abgerufen von:
https://www.fraenkisches-weinland.de/wege/wein-kultur-weg_sommerhausen-2426/ am 28.02.2025

​

Weingut am Ölspiel (2025). Abgerufen von:

https://xn--weingut-am-lspiel-9zb.de/ am 28.02.2025

​

Steinmanns Töchter – Weinlounge (2025). Abgerufen von:

https://www.steinmanns-toechter.de/weinlounge am 28.02.2025

​

Tourist-Information Sommerhausen (2025). Abgerufen von:

https://www.sommerhausen.de/de/tourismus/tourist-information am 28.02.2025

​

8 Volkshochschule Sommerhausen (2025). Abgerufen von:https://www.sommerhausen.de/de/buergerservice/einrichtungen/vhs-sommerhausen am 28.02.2025

​​

9 Leni's Café & Weinstube (2025). Abgerufen von:

www.lenis-coffeeandvino.de am 28.02.2025

 

​10 Torturmtheater Sommerhausen (2025). Abgerufen von: 
https://www.torturmtheater.de/ am 28.02.2025

​​

11 Sonnenhöfle - Weingut & Gästezimmer (2025). Abgerufen von: 

https://www.sonnenhoefle.de/ am 28.02.2025

​​

​​​​​​​​​​​​

 

Über diesen Blog:

Hier findet ihr hilfreiche Informationen, Inspiration und Empfehlungen rund um Sommerhausen. Unser Ziel ist es, Gästen und Besuchern die schönsten Ausflugsziele und echte Geheimtipps näherzubringen – für unvergessliche Erlebnisse in und um Sommerhausen.

​

  • Instagram
  • Facebook

 

Impressum

​

Datenschutz

​

Kontakt

bottom of page